![]() |
|
Der tolle Mechanismus des Spiels „Wie verhext“, von Andreas Pelikan (erschienen ebenfalls bei Alea / Ravensburger) wird hier, nur leicht verändert, in ein Brettspiel implementiert. Dies ist hervorragend gelungen. Wärend der Vorgänger eher ein Familien- / oder Funspiel ist, geht es hier schon anspruchsvoller zu. Die Komplexität lässt sich durch zusätzliche Module auf ein Niveau anheben, welches auch Vielspielern zu gefallen weiß. Abwechslung entsteht durch unterschiedliche Kombination der Ergänzungen.
In meinen bisherigen Partien kam das Spiel unterschiedlich gut an. Die weniger positiven Meinungen beruhten dabei allerdings meist auf Vergleichen mit „Wie verhext“.
Mit dem Design des Schachtelcovers und des Spielplans hat sich der Verlag sicher keinen Gefallen getan.
Broom Service Webschau
" Broom Service ist jedenfalls ein Spiel, das man jedem empfehlen kann, der gegen einen gewissen Glücksfaktor nichts einzuwenden hat. " | sehr ausführliche Rezension von Sandra Lemberger bei H@LL9000 sowie viele Lesermeinungen |
"es ist ein würdiger Vertreter des Preises, der vielen Leuten Spaß macht" | Matthias Nagy auf Bretterwisser.de |
Broom Service ist tatsächlich ein tolles Spiel,... | Patrick Jerg auf brettspielblog.ch |
"Broom Service" macht sehr viele Spaß, wenn man kein hardcore Strategiespiel erwartet | Jörg Lehmann auf bettspiele-report.de |
Ein schönes, interaktives Spiel. | ausführliche Rezension von Sonja Domke auf brettspielpoesie.de |
Gerade zu perfekt umgesetzt bzw. angepasst, wobei mindestens vier Spieler am Tisch sitzen sollten. | Rezension von Jörg Köninger und Videos auf Cliquenabend.de |
Letztendlich sind es diese ständigen Überlegungen, die aus Broom Service ein Kennerspiel und kein Familienspiel machen. | Rezension von Bernd Rademacher auf the board game journal.com |
BROOM SERVICE macht Laune! | schöne Rezension von Montagsspielerin Astrid auf Doppel:Spiel:Kritik |
Dieser brillante Bluffmechanismus ist höchst unterhaltsam... | Rezension von Harald Schrapers auf gamesweplay.de |
Video von Hunter und Cron | Beispielrunde auf Hunter und Cron |
Das alles gab es aber auch schon bei "Wie verhext". | Rezension auf Immer spielen |
Alles in allem ein sehr feines Spiel für die ganze Familie | Rezension und Regelvideo von Michael Schirdewahn auf Mikes Gaming Net |
Das Spiel ist gut, keine Frage, das Spiel macht Spaß, hat Spannung, aber auch leichte Mängel | Rezension von Wieland Herold auf mit80.de |
es hat verdient, unterm Weihnachtsbaum von vielen Familien zu liegen | kurze Spielbeschreibung von Christian Turkiewicz auf npc-online.de |
ein sehr schönes, lebhaftes Spiel, das sehr gut funktioniert und Spaß macht! | detailierte Rezension der Panke Spieler |
...ein spannendes, hochinteraktives Spiel mit angenehmer taktischer Tiefe | Rezension von Frank Kämper auf pöppelkiste.de |
mit einem ausgesprochen interaktiven Spiel zu tun, bei dem jeder quasi jederzeit am Zug ist und auch jederzeit die eine Entscheidung treffen muss | Rezension von Carsten Wesel auf Reich der Spiele.de |
Reizvoll | Rezension von Udo Bartsch auf Rezensionen für Millionen |
Video-Review von Martin Klein auf spielerleben.de | Video und Bewertung von Sebastian Wenzel auf spielama.de |
Broom Service ist zu Recht zum "Kennerspiel des Jahres 2015" gewählt worden. | Spielbeschreibung und ausführliche persönliche Bewertung von Lutz Stratmann auf spielkult.de |
Insgesamt spielt sich "Broom Service" recht nett. | Rezension von Dirk Trefzger auf spielmonster.de |
Ein gutes gehobenes Familienspiel mit ansprechendem Thema. | Rezension von Claudia Schlee & Andreas Keirat auf www.spielphase.de |
Uns hat Broom Service sehr gut gefallen | Rezension von Kurt Györög auf Topolinos Homepage |
in kaum einem Spiel der letzten Jahre war man als Spieler stets so involviert | Rezension von Tim Koch auf spielfreu(n)de |
Mehr zu Broom Service
Verlagsseite | Spielanleitung | H@LL900 Kurzspielregel |
Luding Datenbank | Boardgamegeek | 7,34 von 10 (19.11.2015) |